„Revue“ bezeichnet ein luxemburgisches Magazin, welches zum ersten Mal am 1. September 1945 unter dem Namen „Revue. Letzeburger Illustre“ veröffentlicht wurde. Der Gründer Émile Probst verkaufte es nach zwei Jahren an das Verlagshaus Bourg-Bourger.
Ursprünglich erschien die „Revue“ alle zwei Wochen, doch ab 1949 wurde sie zu einer Wochenzeitschrift. Ihr Erfolg in den 1950er Jahren basierte auf einem neuartigen Abonnement-System im Land. Die Abonnenten profitierten von einer kostenlosen Lebensversicherung, die im Falle ihres Ablebens 10.000 Francs an die Angehörigen zahlte. Die Hochzeitsseiten zogen ebenso viele Leser an. Darüber hinaus verfügte die „Revue“ über einen Comic-Teil, illustriert von Gab Weis. Die Geschichten von Mil fesselten Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen über Jahre. Bis in die Mitte der 2010er Jahre beinhaltete das Magazin auch „Superjhemp“, einen Comic von Roger Leiner, mit Skripten von Lucien Czuga. Ein wesentlicher Teil des langanhaltenden Erfolgs der „Revue“ ist auf verschiedene Wettbewerbe zurückzuführen, die seit 1978 in starker Konkurrenz zu Télécran standen.
Die „Revue“ etablierte sich ursprünglich als Familienmagazin, das sich durch ein modernes Erscheinungsbild und eine vielfältige Themenauswahl auszeichnete, welche vom St. Paulus Verlag herausgegeben wurden. Mit der Zeit widmete sich das Magazin gelegentlich auch sozialpolitischen Themen in unterschiedlichem Umfang. Seit Ende der 1960er Jahre beinhaltet die „Revue“ einen Fernsehprogrammteil, der heutzutage als „TéléRevue“ bekannt ist.
Die „Revue“ wird aktuell von den Éditions Revue s. a. herausgegeben und gehört seit 2000 zu Editpress. Guy Ludig, der im Juli 2008 nach 21 Jahren Gaston Zangerlé ablöste, ist jetzt Berater bei Editpress.
Laurent Graaff diente vom 1. Januar 2010 bis zum 1. Dezember 2015 als Chefredakteur und trat die Nachfolge von Claude Wolf an. Anschließend übernahmen Hubert Morang und Stefan Kunzmann gemeinsam die Leitung. Im Mai 2023 wechselte Stefan Kunzmann zum Tageblatt, und Eric Hamus wurde als neuer Chefredakteur eingestellt.
Nic Nickels fungiert seit 2018 als CEO und Geschäftsführer des Unternehmens. Seit 2023 hat die "Revue" zahlreiche Veränderungen durchlaufen, darunter ein neues visuelles Design und ein modernisiertes Logo sowie weitere Anpassungen.