Akira Toriyama im Alter von 68 Jahren verstorben.
-
- DE
- GRAPHIC LITERATURE
- OBITUARY
-
Steve Melmer -
March 7, 2024 at 8:36 AM -
3,470 Views -
0 Comments -
2 Minutes
Geboren am 5. April 1955 in Nagoya, Japan, begann Toriyama seine Karriere als Werbedesigner, bevor er sich dem Manga-Zeichnen zuwandte. Sein Durchbruch gelang ihm mit der Serie “Dr. Slump”, die ihm 1982 den Shōgakukan-Manga-Preis einbrachte. Doch sein größter Erfolg war die Schöpfung von “Dragon Ball”, einer der meistverkauften Manga-Serien aller Zeiten, die weltweit Generationen von Fans begeisterte und das Genre prägte.
Neben seiner Arbeit an Manga war Toriyama auch als Charakterdesigner für Videospiele tätig, darunter die “Dragon Quest”-Reihe und “Chrono Trigger”. Seine einzigartigen Designs und seine kreative Vision haben die Popkultur nachhaltig beeinflusst1. Für sein Lebenswerk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Sonderpreis des Festival International de la Bande Dessinée d’Angoulême im Jahr 2013.
Toriyamas Werk hat unzählige Menschen berührt und wird weiterhin als Teil seines Vermächtnisses in Erinnerung bleiben. Sein Tod hinterlässt eine Lücke in der Welt der Comics und Mangas, die nur schwer zu schließen sein wird. Wir gedenken Akira Toriyama und ehren sein Andenken durch die fortwährende Wertschätzung seiner Werke. Möge sein Geist in den Herzen der Fans und in den Seiten seiner unvergesslichen Geschichten weiterleben.
CREDITS FÜR DIESEN ARTIKEL
Herausgeber: Comicline asbl
Erscheinungsort: Luxemburg
Autor(in) / Verfasser(in): Steve Melmer
Abbildung(en) ©: Unbekannt / Internet
CREATIVE COMMONS / LIZENZVERTRAG
Der Text ist unter der Lizenz verfügbar: CC BY-NC-ND 4.0 DEED
HINWEISE
Sofern nicht anders vermerkt, gehören alle Titelblätter, Buch- und Comic-Auszüge, Zeichnungen, Werbebilder, Film- und Spiel-Standbilder, Fotografien, dargestellte Logos und/oder deren Teile sowie registrierte Marken den entsprechenden Rechteinhabern. Alle Abbildungen, die in Verbindung mit diesem Artikel stehen, dienen ausschließlich Identifikationszwecken. Soweit es möglich war, wurden für alle Texte und Abbildungen Content- und Abdruckgenehmigungen eingeholt. In Fällen, in denen die Rechteinhaber nicht ausfindig gemacht werden können, erbitten wir eine schriftliche Mitteilung an den Verein COMICLINE.